Preise inkl. gesetzlicher MwSt.
zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung in Deutschland!
Dieser Artikel ist nicht lieferbar. Bitte erfragen Sie die Lieferzeiten über unser Kontaktformular.
- Artikel-Nr.: E21341
- Hersteller: CUBE
- Herstellernr.: 437152
Enduro ist die Champions League des Mountainbikens - und der neue Star heißt Stereo Hybrid 160 HPC TM. Hier arbeitet die brandneue, einfach einzustellende Fox 38 Float Performance Federgabel optimal Hand in Hand mit dem Float DPX2 Performance Dämpfer mit Trunnion Aufnahme, dazu gesellt sich der geschmeidige Vortrieb durch einen Bosch Motor der vierten Generation mit 625 Wh starkem Akku. Diese Power auf den Trail bringt die präzise arbeitende, leichtgängige Eagle 1x12-Gang Schaltung von Sram. Bodenhaftung und Spurtreue gewährleisten die Newmen Evolution Laufräder mit griffigen, zuverlässig rollenden Maxxis Assegai 2.5 Zoll und DHR 2.4 Zoll Reifen. Und die hydraulischen Magura MT7 Scheibenbremsen mit zweiteiligen Rotoren vermitteln zu jeder Zeit ein Gefühl von maximaler Kontrolle über das Bike. Für top Bewegungsfreiheit auf dem Downhill Trail wurde eine versenkbare Sattelstütze mit Remote verbaut.
Einen Rahmen zu bauen, der die Performance eines Enduro Modells und die Vorzüge eines Bosch E-Bikes in sich vereint und dabei auch noch gut ausssieht, ist gar nicht so einfach. Wir haben uns davon allerdings nicht beeinrucken lassen, sondern ein Chassis mit Carbonhauptrahmen entwickelt, bei dem unser Modular Battery System und der Bosch Motor komplett ins Unterrohr integriert sind. Ein stoßfestes 2-Komponenten Cover schützt den Akku zuverlässig und lässt sich auf Knopfdruck entfernen, sodass man ihn ganz einfach herausnehmen kann. Das Schloss verschwindet ebenso elegant hinter dem Cover. Der Rahmen bietet Montagepunkte für einen Flaschenhalter, außerdem haben wir ihn mit einem Trunnion Dämpfer, extragroßen Lagern, einer Boost 148 Steckachse und einem 1.5 Zoll Steuerrohr für superpräzises Lenken und Spuren ausgerüstet. Und dank der sportlich-progressiven Geometrie macht man sich damit jeden noch so taffen Trail in Nullkommanichts Untertan.
Rahmen:
C:62 Monocoque Advanced Twin Mold Technology, Aluminum 6061 T6 Rear Triangle, Efficient Trail Control, FSP 4-Link, Agile Trail Geometry, Boost 148, Full Integrated Battery
Motor:
BOSCH Performance CX Generation 4 (85Nm) Cruise (250Watt)
Akku:
BOSCH PowerTube 625
Display:
BOSCH Kiox
Ladegerät:
BOSCH 4A
Max. Unterstützung bis:
25km/h
Gabel:
FOX 38 Float Performance GRIP, 3-Position w/Micro Adjust, Tapered, 15*110mm, 170mm Federweg
Dämpfer:
FOX Float DPX2 EVOL, 205*60mm, Open/Medium/Firm Mode, Trunnion Mount
Steuersatz:
ACROS AZX-1030, Top Zero-Stack 1 1/2" (ZS 56mm), Bottom Zero-Stack 1 1/2" (ZS 56mm)
Vorbau:
CUBE Performance Stem E-MTB, 31.8mm
Lenker:
NEWMEN Evolution SL 318.25, 800mm
Griffe:
CUBE Race Grip 31mm, 1-Clamp
Schaltwerk:
SRAM NX Eagle™, 12-fach
Kettenführung:
E*THIRTEEN Plus e*spec
Schalthebel:
SRAM NX Eagle™ Trigger, 12-fach, Single Click
Bremsanlage:
MAGURA MT7, Hydr. Disc Brake ( Vorn 203mm / Hinten 203mm )
Kurbel:
ACID E-Crank, 165mm, 36Z.
Kassette:
SRAM XG-1275 Eagle™, 10-50Z. 12-fach
Kette:
SRAM SX Eagle™
Laufradsatz:
NEWMEN Evolution SL E.30, 28/28 Spokes, 15x110/12*148mm, Tubeless Ready
Reifen:
VORN: MAXXIS Assegai, MaxxGrip/EXO+, Tubeless Ready, 2.5 WT
HINTEN: MAXXIS Minion DHR II, MaxxGrip/DoubleDown, Tubeless Ready, 2.4 WT
Pedale:
Keine
Sattel:
NATURAL FIT Venec
Sattelstütze:
CUBE Dropper Post, Handlebar Lever, Internal Cable Routing, 31.6mm (S: 100mm Federweg, M: 125mm, L, XL: 150mm)
Sattelklemme:
CUBE Screwlock Semi-Integrated, 34.9mm
Farbe:
flashgrey´n´orange
Gewicht:
24,2 kg
Systemgewicht (Das Gesamtgewicht beinhaltet das Fahrrad, den Fahrer, die Ausrüstung und mögliches zusätzliches Gepäck.)
135 kg
Bike Klassifikation vom Hersteller:
MOUNTAINBIKE MIT FEDERGABEL (AUCH ALS HYBRID)
KLASSIFIKATION: KATEGORIE 3
Für Fahrten auf Wegen, wie:
asphaltierten Straßen und Radwegen
Wegen die durch Sand, Schotter oder ähnliche Materialien befestigt sind (z.B. Forststraße, Feldweg
Befestigten und unbefestigten Wanderwegen auf denen Wurzeln, Schwellen, Steine und Absätze häufiger vorhanden sind
wobei die Laufräder im ständigen Kontakt mit dem Untergrund sind bzw. aufgrund von Unebenheiten wie Wurzeln den Bodenkontakt kurzzeitig verlieren (-> keine Sprünge, kein Fahren auf einem Laufrad, keine Bremsungen wobei das Hinterrad den Kontakt zum Boden verliert).
Achtung: Bitte beachten Sie, dass sich bei der Verwendung von Hinterbauständern, Schutzblechen, Gepäckträgern, sowie Fahrradanhängern der Einsatzbereich des Modells immer auf Einsatzkategorie 2 verändert.
Die Lieferung des Bikes erfolgt fachgerecht montiert, alle Komponenten unterziehen sich einem Funktionstest inkl. einer Probefahrt, um Verstellungen von Schaltung und Bremse während der Einfahrphase weitgehend zu vermeiden. Für den Versand werden Lenker, Pedale und Vorderrad zurück gebaut.
Gewichtsangaben: kleinste Rahmenhöhe, ohne Pedale und laut Herstellerwebseite vom 12.08.2020
Änderungen und Irrtümer vorbehalten